Wut

Meine Oma ist der vitalste Mensch, den ich kenne. Sie hat uns mit aufgezogen, mich und meinen Bruder. Mit ihr machten wir als Kinder endlose Spaziergänge durch den Wald, über steinige und verwinkelte Wege, über kuhfladenüberzogene Wiesen und in die Berge. Wir außer Atem vom Herumlaufen und von der Anstrengung, sie auch mit 85 immer noch auf 5cm-Absätzen ("Die bin ich gewohnt, ich kann gar nicht auf flachen Schuhen gehen") und knielangem Rock. Bis vor einigen Monaten färbte sie sich auch noch die weißen Haare. Meine Oma hat 13 Kinder auf die Welt gebracht und 10 davon allein aufgezogen. Von Männern will sie seit dem frühen Tod meines Opas nichts mehr wissen. Sie ist eine selbständige, patente Frau, die allein in einer Wohnung im Stadtzentrum wohnt. Mit 94 Jahren. Dann, vor einer Woche, stürzte sie, brach sich die Nase und kugelte sich die Schulter aus. Sie kam ins Krankenhaus, wo sie nach erstem Verarzten wieder nach Hause geschickt werden sollte. Zum Glück überlegten sie es sich anders. Ich will mich jetzt nicht darüber auslassen, wie man mit alten Menschen in der heutigen Gesellschaft verfährt, denn es ist schockierend, wie wenig man sich in Krankenhäusern, Altenheimen und Pflegediensten um sie schert - außerdem kennt sicher jeder von den Lesern hier mindestens einen ähnlichen Fall. Jedenfalls wurde Oma heute von der HNO-Station, wo sie aus Platzgründen "zwischengelagert" war, in die Medizin verlegt - weil es "doch blöd ausschaut, wenn sie auf der HNO stirbt, denn da dürfte sie doch eigentlich nicht liegen".

Heute nach der Schule war ich sie zum ersten Mal besuchen. Und wie ich sie da so liegen sah, zwischen all den Schläuchen und dem zerbeulten Gesicht, musste ich mich sehr zusammenreissen, um nicht zu weinen. Und ich weiß, man sollte so etwas nicht denken, aber ich finde es einfach nur unfair, dass es meiner Oma bei dem Leben, das sie geführt hat, nicht vergönnt sein soll, friedlich einzuschlafen, sondern dass das eingetreten ist, wovor sie immer am meisten Angst hatte. Sie liegt im Krankenhaus ans Bett gefesselt, kann nicht mehr gut reden und sich nicht bewegen. Es macht mich so wütend.
gulogulo - 21. Mär, 21:53

.

pringle - 23. Mär, 10:26

...
testsiegerin - 21. Mär, 21:59

die wut deine oma betreffend kann ich verstehen. es ist schmerzlich mitanzusehen, wenn menschen, die wir lieben, so etwas zustößt.
und obwohl ich mich oft genug über krankenhäuser und pflegeheime ärgere, muss ausgerechnet ich sagen: ich sehe aber auch, wie engagiert und liebevoll einige von den schwestern und pflegern und ärzte, die dort arbeiten, mit den menschen umgehen. wie sie - trotz des systems, das das nicht zulässt - versuchen die würde der menschen zu wahren und ihre rechte.
nicht immer gelingt das, leider, aber sie so generell schlechtzumachen, da muss ich mich wehren. weil ich eben tagtäglich auch anderes erlebe.

dieses " weil es doch blöd ausschaut, wenn sie auf der HNO stirbt, denn da dürfte sie doch eigentlich nicht liegen" ist natürlich pietätlos und absolut daneben, keine frage.

ahja. noch etwas. ich hab immer ein problem damit, wenn jemand den ausdruck "ans bett bzw. an den rollstuhl gefesselt" verwendet. die leute sind ja zum glück meistens nicht gefesselt, auch wenn sie nicht aufstehen können.

pringle - 23. Mär, 10:28

...da hast du wieder einmal recht. Ich finde es vom Sprachlichen her nicht sehr originell. Es ist doch immer wieder erstaunlich, was an klischeehaften Ausdrücken daherkommt, wenn man beim Schreiben zuviel fühlt und zuwenig denkt.
caliente_in_berlin - 22. Mär, 09:35

*un abrazo*

pringle - 23. Mär, 10:28

gracias preciosa...
bastiH - 22. Mär, 09:42

das tut mir echt leid. ich hasse diesen unsensiblen umgang in diesem land.

pringle - 23. Mär, 10:29

Ich glaube, es ist eher eine Unart der gesamten Gesellschaft, unabhängig vom Land. Die Alten werden nicht mehr gebraucht, nicht mehr respektiert und nicht mehr angehört. In anderen Kulturen ist man sich dessen bewusst, was man von früheren Generationen lernen kann, und man "hält sie mehr in Ehren". Diese Formulierung gefällt mir.
sillerbetrachter - 22. Mär, 15:48

manchmal sollten das pflegepersonal im krankenhaus einfach mal das maul halten! deiner oma drücke ich die daumen, dass es ihr bald besser geht.

pringle - 23. Mär, 10:30

@sillerbetrachter und testsiegerin.

Die Ärzte haben das gesagt. Die Pflegerinnen sind wirklich nett.
amusantino - 24. Mär, 14:45

und wir,

sind wir bereit: - für unsere nächsten zu sorgen? - unsere "freizeit" und "freiheiten" aufzugeben um in wichtigen momenten für andere da zu sein? - das was vom personal in spitälern und pflegeheimen nicht gemacht werden kann selber zu tun? das ist möglich, ungewohnt, manchmal schwierig und traurig, aber, so empfinde ich, auch das echte und gute.

Aktuelle Beiträge

Etzt....
Hani wenigstens d'Gschicht zu dine Bilder :P
itlus - 25. Apr, 14:11
und wie geht es dir jetzt?
und wie geht es dir jetzt?
testsiegerin - 25. Mär, 12:59
Oh, Miss Pringle ist...
Oh, Miss Pringle ist wieder da, wie schön! Die Nachrichten,...
testsiegerin - 25. Mär, 12:55
Wie es weiterging
oder Das Tagebuch vom Kieferbruch, Teil 2 Im Krankenhaus...
pringle - 20. Mär, 18:51
Noch so'n Spruch
oder Das Tagebuch vom Kieferbruch, Woche 1 Was soll...
pringle - 16. Mär, 17:43

pappenheimer von auswärts

papeleo


Max Frisch
Stiller


John Lanchester
Fragrant Harbour



Chuck Palahniuk
Pygmy

pap muzik


My Baby Wants To Eat Your Pussy
Ignorance & Vision



Frank Black
The Cult of Ray

"Your time is limited, so don't waste it living someone else's life. Don't be trapped by dogma - which is living with the results of other people's thinking. Don't let the noise of other's opinions drown out your own inner voice. And most important, have the courage to follow your heart and intuition. They somehow already know what you truly want to become. Everything else is secondary."

la loca de los viajes
pap corn
pap muzik
papachos
papelónes
papiroflexia
papirotazos
pappa e ciccia
pappa molle
pappschüsse
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren