kindermund
ich liebe die 1b. nicht imstande, sich die konjugation des verbs "to be" zu merken, aber die unsinnigsten begriffe bleiben hängen bis zum sterbebett.
ich: "wo ist denn der benjamin, ist der krank?"
josef: "ja miss, der hat die ganze nacht gepuked!"
auch die 2. klasse ist nicht ohne. kurze unterhaltung im pausenhof:
markus:"mi hot dou a bei (umgangssprachlich für biene) gstochn!"
gabriel: "a wos?"
markus:"a bei!"
gabriel:"wos ischen des?"
markus:"a biene, du depp!"
gabriel:"na na, a pie isch a kuchn, gell, frau teacher???"
und der kleine stefan, auf die frage hin, was denn nun die moral des films "traffic" ist:
"when you don't start with the drugs, you don't must end with them."
ich: "wo ist denn der benjamin, ist der krank?"
josef: "ja miss, der hat die ganze nacht gepuked!"
auch die 2. klasse ist nicht ohne. kurze unterhaltung im pausenhof:
markus:"mi hot dou a bei (umgangssprachlich für biene) gstochn!"
gabriel: "a wos?"
markus:"a bei!"
gabriel:"wos ischen des?"
markus:"a biene, du depp!"
gabriel:"na na, a pie isch a kuchn, gell, frau teacher???"
und der kleine stefan, auf die frage hin, was denn nun die moral des films "traffic" ist:
"when you don't start with the drugs, you don't must end with them."
pringle - 11. Okt, 20:02